
Der Ausstieg aus der Atomkraft ist in Deutschland vollzogen, doch die Diskussion um die Zukunft der Energieversorgung bleibt hochaktuell. Die Klimakrise, geopolitische Abhängigkeiten und steigende Energiekosten werfen die Frage auf: Welche Wege stehen für eine nachhaltige und sichere Energiezukunft offen?
Eine, die sich intensiv mit diesen Fragen beschäftigt, ist die Technikhistorikerin und Atomforscherin Dr. Anna Veronika Wendland. Durch jahrelange Forschung und Aufenthalte in Kernkraftwerken hat sie verschiedene Perspektiven kennengelernt. In ihrem neuen Buch beleuchtet sie die Debatte und wirft einen differenzierten Blick auf den deutschen Energie-Sonderweg. Sie setzt sich mit den Herausforderungen der Energiewende auseinander und stellt unterschiedliche Ansätze gegenüber, immer mit Blick auf Sicherheit, Umweltverträglichkeit und eine verlässliche Energieversorgung.
Am 28.3.2025 lädt der Lions Club Aschaffenburg-Alzenau zu einer spannenden Lesung ein, bei der die Autorin zentrale Thesen ihres Buches vorstellt und sich den Fragen des Publikums stellt. Eine Veranstaltung für alle, die sich mit fundiertem Wissen eine eigene Meinung zur Zukunft der Energieversorgung bilden möchten.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 28. März 2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Alte Post Alzenau
Eintritt: Vorverkauf 12 €, Abendkasse 15 €
Vorverkaufsstellen: Rathaus Stadt Alzenau, Lesekatze Alzenau, Buchhandlung Diekmann Aschaffenburg
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit einer Expertin ins Gespräch zu kommen und verschiedene Perspektiven zur Energieversorgung zu diskutieren!